top of page

Eiweiß

  • Autorenbild: Carolina Schöller
    Carolina Schöller
  • 23. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Eine eiweißreiche Ernährung kann viele Vorteile bieten, insbesondere für den Muskelaufbau, die Gewichtsregulation und die allgemeine Gesundheit. Eiweiß ist ein wichtiger Makronährstoff, der für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, die Produktion von Enzymen und Hormonen sowie für die Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems benötigt wird.


Lebensmittel, die reich an Eiweiß sind, umfassen:


- Fleisch (wie Huhn, Rind und Schwein)


- Fisch und Meeresfrüchte


- Eier


- Milchprodukte (wie Joghurt, Käse und Milch)


- Hülsenfrüchte (wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen)


- Nüsse und Samen


- Pflanzliche Eiweißquellen (wie Tofu und Tempeh)



Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, die auch andere Nährstoffe wie Kohlenhydrate und Fette umfasst. Wenn du darüber nachdenkst, deine Eiweißaufnahme zu erhöhen, könnte es hilfreich sein, dies mit einem Ernährungsberater (wie ich)


ree

besprechen, um sicherzustellen, dass es zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Wenn du weitere Fragen hast oder spezifische Tipps benötigst, lass es mich wissen!

 
 
 

Kommentare


Follow me on Instagram

bottom of page